Hi zusammen,
ich hab da mal eine Frage:
Ich stehe momentan davor für ein neues Unternehmen ein Monitoringsystem zu installieren, da es bisher noch keins gab.
Ich selbst komme aus dem Windows&Netzwerk Bereich, habe also so mit Linux etc. eher weniger Erfahrung.
Bei meiner vorherigen Firma habe ich mit Nagios gearbeitet. das konnte ich auch selbst bedienen, daran scheitert es nicht.
Was mich jetzt nur gerne interessieren würde, und da kennt ihr euch besser aus:
Würdet ihr auch noch heute auf Nagios setzen, wenn ihr einen Neuaufbau machen müsst?
Oder sollte man auf ein anderes System setzen, wie z.B. Icinga?
Wichtig: Mir geht es nicht um "was ist besser", sondern eher um die Akzeptanz und Support auch in den nächsten Jahren.
Also mit welchem System man am besten fahren wird (wenn man das überhaupt sagen kann)
Aber das könnt ihr besser beurteilen als ich.
Von daher schonmal vielen Dank im Voraus für Antworten.
Gruß